Guben

Guben
Guben,
 
1) polnisch Gụbin, Stadt in der Woiwodschaft Lebus, Polen, gegenüber der brandenburgischen Stadt Guben, an der Lausitzer Neiße, 18 400 Einwohner; Textil-, Schuhindustrie; Grenzübergang.
 
 
Guben war bis 1945 der östlich der Lausitzer Neiße gelegene Stadtteil des alten Guben (Guben 2), der dann als eigenständige Stadt unter polnische Verwaltung kam; die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 (in Kraft seit 16. 1. 1992) anerkannt.
 
 2) Stadt im Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg, 41-48 m über dem Meeresspiegel, im Tal der Lausitzer Neiße (Grenze zu Polen), 29 300 Einwohner; Museum; Ausstellungszentrum; Chemiefaserwerk, Tuch- und Hutwerk; Grenzübergang für den Straßen- und Eisenbahnverkehr nach Polen.
 
 
Guben, als Brückenort am Kreuzungspunkt von Fernhandelsstraßen um 1200 gegründet, erhielt 1235 Stadtrecht. 1367 fiel die Stadt Böhmen zu, 1620 wurde sie von sächsischen Truppen besetzt, 1815 wurde sie preußisch. Im 17. Jahrhundert begann das blühende Tuchgewerbe, im 19. Jahrhundert die Woll- und Haarhutindustrie in Guben heimisch zu werden. 1945 kamen die östlich der Lausitzer Neiße gelegenen Stadtteile als eigenständige Stadt (Guben 1) zu Polen, 1949-93 war Guben Kreisstadt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Guben — Guben/Gubin …   Wikipédia en Français

  • Guben — Guben, Stadt (Stadtkreis) im preuß. Regbez. Frankfurt, am Einfluß der Lubis in die Lausitzer Neiße, die von hier an schiffbar ist, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Fürstenwalde Sommerfeld, Benschen Kottbus und Forst G., hat 3 evangelische und 1… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Guben — Guben, 1) Kreis im preußischen Regierungsbezirk Frankfurt; 20,45 QM., 46,400 Ew., von der Neiße durchflossen, ziemlich fruchtbar u. stark[752] bewaldet; 2) Kreisstadt darin, an der Neiße, die hier die Lubst aufnimmt u. schiffbar wird, u. an der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Guben — Guben, Stadtkreis und Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Frankfurt, an der Lausitzer Neisse, (1900) 33.122 E., Land , Amtsgericht, Gymnasium, Realgymnasium; Tuchfabriken, Spinnereien, Färbereien, Gerbereien, Obstbau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Guben — Guben, preuß. Stadt im brandenburg. Reg. Bez. Frankfurt an der von hier an schiffbaren Neiße mit 12000 E., Wolleindustrie, Tabaksfabrikation, Gerberei, starkem Obstbau …   Herders Conversations-Lexikon

  • Guben — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Guben — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Wappen Guben.png lat deg = 51 |lat min = 57 |lat sec = 12 lon deg = 14 |lon min = 43 |lon sec = 00 Lageplan = Bundesland = Brandenburg Landkreis = Spree Neiße Höhe = 45 Fläche = 43.75 Einwohner = 20129 …   Wikipedia

  • Guben — Original name in latin Guben Name in other language Guben, Gubenas, Gubin, gu ben, gwbn, Губен State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.94987 latitude 14.71447 altitude 47 Population 21608 Date 2010 09 10 …   Cities with a population over 1000 database

  • Guben — Wer sich in Guben will redlich ernähren, darf sich der Hack und des Spatens nicht schämen. – Loocke, Chronik von Guben, Görlitz 1803 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Guben — Wilhelm Pieck Stadt Guben stor …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”