- Guben
- Guben,1) polnisch Gụbin, Stadt in der Woiwodschaft Lebus, Polen, gegenüber der brandenburgischen Stadt Guben, an der Lausitzer Neiße, 18 400 Einwohner; Textil-, Schuhindustrie; Grenzübergang.Guben war bis 1945 der östlich der Lausitzer Neiße gelegene Stadtteil des alten Guben (Guben 2), der dann als eigenständige Stadt unter polnische Verwaltung kam; die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 (in Kraft seit 16. 1. 1992) anerkannt.2) Stadt im Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg, 41-48 m über dem Meeresspiegel, im Tal der Lausitzer Neiße (Grenze zu Polen), 29 300 Einwohner; Museum; Ausstellungszentrum; Chemiefaserwerk, Tuch- und Hutwerk; Grenzübergang für den Straßen- und Eisenbahnverkehr nach Polen.Guben, als Brückenort am Kreuzungspunkt von Fernhandelsstraßen um 1200 gegründet, erhielt 1235 Stadtrecht. 1367 fiel die Stadt Böhmen zu, 1620 wurde sie von sächsischen Truppen besetzt, 1815 wurde sie preußisch. Im 17. Jahrhundert begann das blühende Tuchgewerbe, im 19. Jahrhundert die Woll- und Haarhutindustrie in Guben heimisch zu werden. 1945 kamen die östlich der Lausitzer Neiße gelegenen Stadtteile als eigenständige Stadt (Guben 1) zu Polen, 1949-93 war Guben Kreisstadt.
Universal-Lexikon. 2012.